Arzt für Neurologie (D), Psychiatrie und Psychotherapie (D)
Spez. Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie FMH 

Buochserstrasse 4 in 6370 Stans NW - Telefon 041 610 7728

Kontaktaufnahme bitte über E-Mail oder Telefonbeantworter

------------------------------------------------------------------------------------------------

c/o Praxis 22 - Hauptstrasse 22 - 4102 Binningen BL - Telefon 079 718 4413

Während Therapiesitzungen kann ich nicht ans Telefon gehen.

Daher bitte Kontaktaufnahme über Zuweisung vom Hausarzt/E-Mail/ SMS / oder o.g. Beantworter 041 610 7728 - Sie werden dann von mir am nächsten Werktag zurückgerufen. 

TERMINE SIND INNERHALB 1-2 WOCHEN MÖGLICH

Bei einem akuten Notfall rufen Sie bitte unmittelbar den Notfallarzt, den Rettungsdienst 144 oder Ihr Spital an!

Dr. med. Florian Seger

Arzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie (D)

Spez. Alterspsychiatrie und -psychotherapie FMH


Für mehr Informationen über Dr. Seger klicken Sie bitte auf das Foto


Angebote im medizinischen und therapeutischen Bereich

Neurologie

 

  • Fachärztliche neurologische Untersuchung
  • Muskelstrommessung (EMG)
  • Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) - Untersuchung Karpaltunnel oder Sulcus-Nervi-Ulnaris (am Ellenbogen) innerhalb max. 14 Tage nach Anmeldung
  • Nervenwurzeluntersuchung (F-Welle)
  • Messungen an Hör- und Seh-System, Empfindungsleitung (evozierte Potenziale) etc.

 

Alterspsychiatrie / Alterspsychotherapie

 

  • Demenzabklärung,  Abklärung von Gedächtnisstörungen, Hirnleistungstests
  • Aufsuchende Arbeit in Betagtenheimen
  • Medikamentöse und psychotherapeutische Behandlung
  • Einleitung weiterer Diagnostik oder Therapien

 

Psychotherapie 

 

  • Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie
  • mit methodischen Ansätzen aus der Hypnotherapie und EMDR
  • Krisenintervention

        Behandlung von Depressionen

        Aufarbeitung traumatischer

        Erlebnisse


Die ambulante Behandlung einer aktiven Suchterkrankung mit anhaltendem Konsum eines Sucht-mittels kann ich in meiner Praxis nicht anbieten (Alkohol, Drogen). 

 

Psychiatrie

 

  • Fachärztlich psychiatrische Untersuchung und Beratung
  • Diagnostische Abklärung
  • Medikamentöse Behandlung
  • Psychiatrische Abklärung bei     Adipositaschirugie
  • TERMINE INNERHALB

        ca. 2 WOCHEN


Für Diagnostik von ADS / ADHS fragen Sie bitte bei  einem Psychiater nach, der sich hier weiter spezia-lisiert hat (z.B. auf doc24.ch)



 


Medikamentöse Behandlungen 

Bei einigen Störungen können Medikamente nützlich sein, um eine Besserung des Zustandes zu erreichen. In bestimmten Situationen kann es nützlich sein Psychotherapie und Medikamente gleichzeitig einzusetzen. Wenn eine körperliche Erkrankung zu Grunde liegt, muss diese entsprechend behandelt werden.
Einleitung weiterer Diagnostik oder Therapien

Termine/Zuweisung/Krankenkasse  

Oftmals wird der Hausarzt die Anmeldung zur neurologischen oder psychiatrisch-psychotherapeutischen Untersuchung und Behandlung vornehmen.


Patienten und Patientinnen können sich aber auch selbst nach einem Termin in der Praxis erkundigen. Dann ist es dennoch günstig, wenn der Hausarzt / die Hausärztin eine Zuweisung vornimmt mit Unterlagen über frühere Behandlungen aber auch ggf. körperliche Vorerkrankungen, vorhandene Laborwerte und verordnete Medikamente. 


Die angebotenen medizinischen Leistungen sind zu den üblichen Bedingungen bei der gesetzlichen Krankenversicherung erstattungsfähig. 


Falls Sie besondere Konditionen mit Ihrer Versicherung vereinbart haben, fragen Sie bitte dort noch ein Mal nach - z.B. Hausarztmodell oder Medgate.



A nmeldung zur psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlung:


Anhand der Informationen, die wir bei der Anmeldung erhalten, lässt sich in der Regel bereits erkennen, welche Behandlung man Ihnen hier in der Praxis anbieten kann.


Oft kann man bereits aus der Art des Anliegens oder anhand von Vorinformationen erkennen, ob es eher eine psychiatrisch-psychotherapeutisch integrierte oder  eine rein psychotherapeutische Behandlung braucht. Deshalb bitten wir in der Regel um eine Zuweisung oder Vorberichte,


Für ADS/ADHS gibt es Kolleginnen und Kollegen, die darauf subspezialisiert sind. Es macht daher Sinn sich direkt dorthin zu wenden. Aktive Suchterkrankungen (anhaltender Konsum) kann ich in der Praxis nicht behandeln. Hier ist allenfalls eine einmalige Beratung und Weitervermittlung möglich.



Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie:


Ich bin zusätzlich spezialisiert für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie. Neben Lebensereignissen trägt hier oft zum psychischen Befinden bei, dass das Nervsnsystem auch einem Alterungsprozess unterworfen ist oder durch Begleiterkrankungen (z.B. Bluthochdruck)  weniger stabil reagiert. Das kann sich als Konzentrations- oder Gedächtnisstörung zeigen oder auch als Stimmungsschwankungen wie z.B. bei Depressionen.


Wartelisten werden nicht geführt.


Kontakt

041 610 77 28 NW -

079 718 4413 BL -

Guten Tag, während Therapiesitzungen und Untersuchungen können Telefonate leider nicht direkt angenommen werden (s.o.).

Hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht nach dem Signalton (NW) - oder schicken Sie eine Mail oder SMS  (BL). Ich werde dann zeitnah versuchen Kontakt zu Ihnen aufzunehmen.

Dr. Florian Seger



Buochserstrasse 4

6370 Stans NW


c/o Praxis 22

Hauptstrasse 22

4102 Binningen BL